Tipps gegen Rasurpickel
  • bei der Frau
  • beim Mann
  • Tipps & Tricks
  • Wundermittel
Isolated shaving machine on white background
Die Nassrasur birgt kleine und große Gefahren, Pickel nach der Rasur gehören auch dazu

Rasieren ohne Pickel zu bekommen – Schritte um das Schlimmste zu verhindern

Manchmal, ja manchmal da meint es das Schicksal einfach nicht gut mit einem. Man hat ein Vorstellungsgespräch oder einen anderen wichtigen Termin und man macht sich schick, rasiert sich frisch und plötzlich sind sie da. Pickel, Hautrötungen und andere unliebsame neue Begleiter auf der Haut. Robuste Männerhaut bei der Morgenrasur ist davor nicht gefeit und auch sanfte Damenhaut in den Achseln oder im Intimbereich nicht. Ich habe den fiesen und nervigen Biestern den Kampf angesagt. Auf dieser Seite stelle ich dir 8 einfache und hilfreiche Tipps vor, wie man sich vor Pickeln und Hautreizungen nach der Rasur schützen kann.


Wenn meine Tipps gegen Pickel bei Intimrasur & Co nicht helfen

Dr. Severin bei Amazon ansehen

Vier Sterne bei über 500 Bewertungen (am 05.03.2017)

Direkt zu den 8 Tipps gegen Pickel beim Rasieren

Der Fall Frau: Pickelchen unter der Gürtellinie im Intimbereich

Shaving cream applied on face with white robe on.
Auch Frauen haben Probleme mit Pickeln nach dem Rasieren bei der Intimrasur.

Die häufigste Rasur bei den Vertretern des schöneren Geschlechts sind die Achsel- und die Beinrasur. Wichtig ist hier auch wieder zu vermerken, dass Haar nicht gleich Haar ist. Genauso, wie Ihnen der Friseur vielleicht schon einmal von dickem, griffigem und von dünnem, leichten Haar erzählt hat, gibt es unterschiedliche Haartypen.

Darüber hinaus sind unsere Haare an unterschiedlichen Körperstellen unterschiedlich dick und variieren auch in ihrer Form. So sind Haare im Intimbereich häufig gekräuselt und dick, während Haare in den Achselhöhlen leichter und dünner sind. Beide Beschreibungen sind relativ zu betrachten, da diese von der Grundform der Haare jedes Einzelnen abhängt. Wer beispielsweise bei der Intimrasur nicht epiliert oder wachst, verwendet häufig zu viel Rasierschaum. Und wenn Frau dann sich auch nicht beim Duschen rasiert und sich dann nicht gründlich abwäscht oder kein Aftershave benutzt, führt dies schnell zu Verunreinigungen, die sich wiederum schnellstmöglich in Hautirritationen und Pickeln bei der Intimrasur niederschlagen.

Der Fall Mann: Die widerborstigen Barthaare

young man shaving with razor and shaving cream in the bathroom
Bei der Gesichtsrasur muss besonders aufgepasst werden

Natürlich rasieren sich Männer nicht ausschließlich im Gesicht, aber es gehört zu den ritualisiertesten Handlungen und gehört ob blanker Rasur oder allgemeiner Bartpflege bei den meisten Männern zur täglichen Prozedur.

Die festen, dicken Barthaare führen häufig dazu, dass sie sich schnell in die Follikelkanäle bohren und dann als eingewachsene Haare lange Unruhe stiften. Aber auch die häufig auftretenden Hautrötungen nach einer Rasur sind unangenehm, weshalb auch Männer sich fragen, wie sie sich ohne Pickel zu bekommen rasieren können. Hierbei ist vor allem der häufig übertriebene Druck auf die Klingen der Grund. Aber auch unsauberes Abwaschen des Schaums in kalter Umgebung sind weitere Einflussfaktoren. Daher ist es insbesondere bei Barthaaren wichtig auf folgendes zu achten: immer in Haarwuchsrichtung rasieren. Wer gegen den Wuchs rasiert, der provoziert Bartstoppel, die sich in den Follikelwänden festhängen.

Wie es zu Pickeln nach der Rasur (besonders Intimrasur) kommt

Die Nassrasur ohne Rötungen, Pickel oder roten Punkten im Gesicht gelingt den wenigsten Zeitgenossen. Der Grund ist einfach: nach einer Rasur bohren sich die scharfen Haarkanten in die Follikelwände der Haut. Das sind die umliegenden Kanäle aus den die gerade rasierten Haare sprießen. Das passiert bei lockigen Haaren besonders schnell. Daher sind besonders Achsel- und Intimrasuren dafür anfällig. Aber auch das Gesichtshaar bei Männern ist davor nicht gefeit.

Die eben beschriebenen Abläufe finden vor allem bei der Nassrasur statt. Das liegt daran, dass die die meisten bei Nassrasierern mehr Druck ausüben, diese zusätzliche Klingen haben und Reste vom Rasierschaum in die Poren eindringen. Diese Verunreinigungen führen ebenfalls zu unschönen Hautirritationen. Die Frage ist nur ob sich jeder einen Trockenrasierer oder eine Trockenrasur vorstellen kann. Zwar ist diese weniger irritierend für die Haut, aber sie irritiert trotzdem ein wenig und vor allem ist sie selten so gründlich wie eine Nassrasur. Häufig bleiben Reststoppel oder Barthaare übrig.

Checkliste: 8 Tipps gegen Pickel beim Rasieren

Wir haben also nun zusammen herausgefunden, was genau Pickel nach der Rasur verursacht, und auch die Besonderheiten beider Geschlechter sind uns bekannt. Nach der Theorie folgt natürlich die Praxis. Wir haben dir eine Checkliste erstellt, die alle Tipps und Tricks beinhaltet, die du beachten solltest. Diese Tipps und Tricks sind sowohl für Männer als auch Frauen anwendbar. Hier also die ultimativen Tipps:

1. In warmer Umgebung, zum Beispiel warme Dusche

Die warme Umgebung oder das warme Wasser sorgen für eine bessere Durchblutung der Haut und machen sie auch sanfter. Dadurch werden die Haare aus den Haarkanälen gedrängt, werden selber weicher und lassen sich einfacher entfernen.

2. vorher Peeling an betroffenen Stellen

Das Peeling führt dazu, dass deine Haut weiter aufgeweicht wird und gleichzeitig wirkt es Verunreinigungen alter Hautzellen entgegen. Dieser Tipp ist eher optional, kann aber bei einigen Problemfällen Wunder bewirken.

3. frische scharfe Klingen für weniger Druck beim Rasieren

Bei Rasieren ohne Pickelchen, insbesondere wenn man sich nicht von der Nassrasur verabschieden möchte, ist es entscheidend scharfe Klingen zu haben. Daher sollte man diese beim Rasierer regelmäßig wechseln. Eine scharfe Klinge sorgt auf der einen Seite potentiell für mehr Hautirritationen, auf der anderen Seite muss man Stellen seltener mehrfach abarbeiten und bei der Rasur entlang der Wuchsrichtung werden mehr Haare direkt erfasst.

4. den Rasierschaum leicht einmassieren

Man sollte gerade beim Rasierschaum nicht geizen. Schaut man sich die Verbraucherzentraleergebnisse und die Ergebnisse der Stiftung Warentest und anderen Rasierschaum-Tests an, stellt man fest, dass es durchaus gravierende Unterschiede in der Qualität des Rasierschaums gibt. Was letztlich für Sie am Besten funktioniert müssen Sie selber herausfinden. Da geht nichts über den eigenen Test. Sie müssen mit den Tests und der Zeit das Produkt finden, dass für Sie am günstigsten ist. Massiert man den Schaum leicht ein, werden die Haare einfacher erfasst bei der Rasur. Dies birgt auf der anderen Seite allerdings die Gefahr, dass mehr Material in die Hautporen gelangt. Hier gilt es also Vorsicht und Umsicht walten zu lassen.

5. Rasierer nie drücken oder mit Druck entlanggleiten

Der wohl wichtigste Tipp um Hautirritationen zu vermeiden ist die Klingen mit Bedacht auf der Haut entlanggleiten zu lassen. Viele Leute drücken hier besonders auf, da sie so hoffen auch am Körper anliegende Haare mit einem Mal zu erfassen. Aber gerade in Verbindung mit stumpfen Klingen führt dies zu den schlimmsten Irritationen, die die Poren reizt und sie anfälliger für Haarquerschläger macht.

6. In Haarwuchsrichtung rasieren

Ein weiterer wichtiger Hinweis, der vor allem den Männern bei der Bartrasur altbekannt sein sollte, aber dennoch regelmäßig nicht befolgt wird, ist mit dem Haarwuchs zu rasieren. Damit vermeidet man die Anzahl eingewachsener Haare und die Hautrötungen. Eine Rasur ohne Pickel funktioniert nur mit guter Rasiertechnik.

7. restlichen Schaum gründlich abwaschen

Neben eingewachsenen oder störenden Haarstoppel in Follikelkanälen sind Hautverunreinigungen in den Poren die Hauptursache für Pickel nach der Rasur. Daher sollte man auch hier darauf achten, alle Stellen gründlich abzuspülen. Am Besten macht sich das, wenn man eh unter der Dusche steht.

8. sanfte Creme und oder Aftershave sorgfältig auftragen

Schockierenderweise nehmen nur ganz wenige Menschen wirklich Aftershave. Das ist vor allem daher unverständlich, da es gut wirkt, um die Haut nach der Rasur zu reinigen. Ähnliche Ergebnisse kann man mit speziellen Rasiercremes erreichen. Hierbei muss man sich auch als Frau nicht in die Männerabteilung verirren. Diese dienen also vor allem zur Reinigung, haben aber auch den Nebeneffekt die gereizte Haut zu beruhigen. Das ist bei alkoholhaltigen Aftershaves aber wiederum seltener der Fall. Diese reizen eher mehr. Die Reinigungswirkung macht dieses Manko aber meist wieder mehr als wett.

Mit diesen 8 Tipps zum Prozedere der Rasur solltest du Pickeln bei der Rasur einfach vorbeugen können. Die Haut wird besser durchblutet, die Poren öffnen sich, die Haut wird weniger gereizt und die Stellen im Anschluss gründlich gereinigt. So sollten sich nichts, auch keine verbleibenden Haarstoppel in die Hautkanäle einschleichen können.

Hilft alles nicht?

Geheimwaffe: Das Mittel gegen Rasierpickel

Puh, hast du alle Tipps befolgt und trotzdem tauchen immer noch Pickel nach der Rasur (im Intimbereich oder im Gesicht) auf? Eigentlich solltest du es mit unseren Tipps und Tricks gegen Rasierpickel die lästigen Biester längst besiegt haben, doch manchmal helfen auch diese nicht. Jeder Hauttyp ist anders, es gibt unzählige Typen an Barthaaren und allgemein reagiert jeder einfach anders auf die Rasur.

Auch mir ging es ähnlich. Zwar konnte ich mit den Tipps, die ich dir oben mit auf den Weg gegeben habe, die Hautirritationen deutlich lindern, doch so ganz verschwinden wollten die Rasierpickel nun doch nicht. Hatte ich einen schlechten Tag, so traute ich mich schon fast nicht aus dem Haus. Ein besonderes Mittel, das genau für dieses Problem entwickelt wurde, versprach aber eine deutliche Besserung.

Dr. Severin bei Amazon ansehen

Was genau dieses Wundermittel ist, erfährst du auf der Produktseite auf Amazon. Die Bewertungen zeigen gerade (5. März 2017) vier Sterne im Durchschnitt bei über 500 Bewertungen. Hier kannst du dich auch in den Bewertungen schlau machen. Zudem veröffentlichen wir hier bald auch selbst einen ausführlichen Testbericht über das Mittel, das gegen die nervigen Pickel und Pickelchen helfen soll. Dr. Severin haben nämlich auch wir schon ausgiebig getestet. 🙂

Copyright 2015-16 - Rasur-ohne-Pickel.de - Links zu Amazon sind Partnerprogramm-Links.

Impressum